
Das Beste für Ihren Boden: Feinsteinzeug
Feinsteinzeug Bodenfliesen kombinieren eine hochwertige Optik mit der Beständigkeit einer unter Hochdruck hergestellten Keramikfliese. Mit Feinsteinzeug gehen Sie bei der Wahl Ihres Bodens keine Kompromisse ein. Selbst Optik und Beschaffenheit einer Naturfliese können von ihm imitiert werden und es bleibt dabei doch widerstandsfähig und pflegeleicht.
Durch seine feine Zusammensetzung ohne Harze oder Klebemittel bildet Feinsteinzeug ein kompaktes, widerstandsfähiges Material, das sich durch eine minimale Porosität auszeichnet. Mit seiner besonders hohen Dichte besitzt es mit 0,5% die geringste Wasseraufnahme unter den gängigen Bodenfliesen und kann durch die dadurch erzeugte Frostsicherheit in der Regel problemlos auch in allen Außenbereichen verlegt werden. Dank der Verwendung unbrennbaren Materials kann Feinsteinzeug gefahrlos großer Hitze ausgesetzt werden. Kombiniert mit seiner hohen Leitfähigkeit eignet sich Feinsteinzeug somit perfekt zum Verlegen mit Fußbodenheizung. Neben Witterung und Temperatur ist Feinsteinzeug ebenfalls besonders beständig gegen mechanische Einwirkung oder Schäden durch haushaltsübliche Säuren, von Cola bis starken Reinigungsmitteln.
Abrieb
Unter Abrieb versteht man den Materialverlust einer Bodenfliese bei Beanspruchung und ihre Kratzempfindlichkeit. Als Abriebklasse 4 kann das Feinsteinzeug hoher Belastung ausgesetzt werden. Es kann im gesamten Wohnbereich, Innen wie Außen, verlegt werden und selbst in gewerblichen und öffentlichen Flächen Anwendung finden. Auch besonders verschmutzte Schuhe und im Profil klemmende Steinchen können dem Feinsteinzeug nichts anhaben.
Abriebklasse 1: sehr geringe Belastung - für Wohnräume mit geringer Nutzung (z.B. Schlafzimmer, Gäste-WC) |
Abriebklasse 2: geringe Belastung - für reguläre Wohnräume im Innenbereich außer Küchen, Fluren & Treppen (z.B. Wohnzimmer, Esszimmer) |
Abriebklasse 3: mittlere Belastung - für den gesamten Wohnraum, auch für Balkone mit geringer Verschmutzung |
Abriebklasse 4: hohe Belastung - für private, öffentliche & gewerbliche Innen- & Außenflächen mit starker Begehfrequenz, auch mit stark verschmutzen Straßenschuhen (ideal für Flure & Treppen) |
Abriebklasse 5: sehr hohe Belastung - für öffentliche & gewerbliche Flächen mit hohem Publikumsverkehr (z.B. Hotels, Gastronomie, Ladenlokale, gewerbliche Hallen |
Rutschhemmung
Die Rutschhemmung definiert die Trittsicherheit einer Oberfläche, wenn sie mit einer Flüssigkeit wie Wasser oder Öl in Berührung kommt. Die Einstufung erfolgt über den maximalen Neigungswinkel, der ein gefahrloses Betreten mit festem Schuhwerk ein gefahrloses Begehen angibt. Für gewerbliche und öffentliche Nutzung ist die Einstufung aus versicherungstechnischen Gründen vorgeschrieben, jedoch auch für private Nutzung empfehlenswert. Klassifiziert als Gruppe R9 eignet sich das Feinsteinzeug ideal für den häuslichen Gebrauch.
R09: 6° - 10° - geringer Haftreibwert |
R10: 10° - 19° - normaler Haftreibwert
R11: 19° - 27° - erhöhter Haftreibwert |
R12: 27° - 35° - großer Haftreibwert |
R13: über 35° - sehr großer Haftreibwert |
Technische Daten
Produktmerkmale
- Farbton:
- Mittel
- Oberfläche:
- Glasiert
- Format:
- Rechteckig
- Abrieb:
- Klasse 4
- Rutschhemmung:
- R9
- Material:
- Feinsteinzeug
- Breite:
- 120 cm
- Tiefe:
- 60 cm
- Rektifizierung:
- Ja
- Verlegeempfehlung:
- Innen & Außen
- Optik:
- Zement-Optik
- Durchgefärbt:
- Nein
- Frostsicher:
- Ja
Maße und Gewicht
- Gewicht:
- 17,8 kg
- Höhe:
- 10 mm
- Breite:
- 60,0 cm
- Tiefe:
- 120,0 cm
|